Das Jahr 2020 war für uns alle ein toughes Jahr. Wir wollen im nicht mehr ganz so jungen Jahr 2021 in unserem ersten Video einen kurzen Blick auf das vergangene Jahr werfen und einen Ausblick auf das vor uns liegende Jahr werfen. Und … als kleiner Teaser: Wir haben Einiges vor!
Das Stadtteilzentrum Gasparitsch unterstützt den diesjährigen Aufruf zur Gedenkkundgebung am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.
Wir unterstützen diese Initiative, da wir ganz im Sinne unseres Namensgebers Hans Gasparitsch es als unbedingte Notwendigkeit ansehen die faschistischen Verbrechen niemals vergessen zu lassen und sie als Mahnung für heute und auch für die Zukunft zu verstehen.
Hans Gasparitsch gründete als Jugendlicher zusammen mit seinen Freunden die Gruppe G, organisierte Jugendliche gegen den Faschismus und war aktiv gegen Faschismus und den drohenden Krieg. Er wurde zusammen mit zahllosen anderen verhaftet und in verschiedene Konzentrationslager verschleppt. Hans Gasparitsch überlebte diese Zeit, war Mitgründer der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes und engagierte sich Zeit seines Lebens gegen Faschismus und für eine bessere Welt. Daher unterstützen wir im Geiste von Hans Gasparitsch die diesjährige Kundgebung am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus und rufen gerne dazu auf sich daran zu beteiligen.
Die Kundgebung findet an der Gedenkstätte „Zeichen der Erinnerung“ in Stuttgart-Nord statt, von wo aus Jüdinnen und Juden, Sinti und Roma sowie andere Opfer des deutschen Faschismus zusammengetrieben und in Zügen nach Auschwitz, Riga, Izbica und Theresienstadt deportiert worden sind.
Weitere Infos inkl. dem Aufruf findet ihr hier: https://www.eastside-stuttgart.org/2021/01/erinnern-gedenken-kaempfen-gedenkkundgebung-am-27-01-2021/
So der Titel unserer Spendenkampagne. Sicherlich: Es gibt mehr als genügend Spendenkampagnen zur Zeit. Aber gerade jetzt zeigt sich auch, dass Räume wie das Stadtteilzentrum Gasparitsch notwendiger sind denn je. Wofür wir deine Spende nutzen, sowie Möglichkeiten zum Spenden findet ihr auf unserer Kampagnenseite: https://www.gasparitsch.org/deine-spende/
Für einen solidarischen Stadtteil – Hier ist der Name Programm: Stuttgart-Ost Solidarisch organisiert Nachbarschaftshilfe und vernetzt solidarische Initiativen, Läden und Kulturschaffende im Stuttgarter Osten. Wir finden das super und lassen die Initiative sich vorstellen.
Leider kann das Jahresfest auf Grund der aktuellen Situation nicht in gewohnter Art und Weise stattfinden. Daher haben wir ein kurzes Geburtstagsvideo aufgenommen und haben mit dem Tag der offenen Türe und einem Quiz zumindest einen teilweisen Ersatz gefunden.